Grundlagen der Drohnenfotografie und -videografie von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
Lerne, wie du weiche Bewegungen, fließende Übergänge und fesselnde Videoaufnahmen erstellst
Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
Einführung in die Nachbearbeitung des Videomaterials
Alles auf einen Blick
Hoch hinaus: Drohnenvideos selbst gestalten lernen
Wenn Du lernen möchtest, wie eindrucksvolle Luftaufnahmen entstehen, ist der Drohnenvideografie Kurs Winterthur genau das Richtige für Dich. In ruhiger Atmosphäre und mit liebevoller Anleitung tauchst Du Schritt für Schritt in die Kunst ein, Drohnenvideos selber machen zu können. Dabei erfährst Du, wie Kameraeinstellungen, Bildaufbau und Perspektive zu hochwertigen Aufnahmen führen. Du lernst, Deine Drohne mit Gefühl zu steuern und Bewegungen harmonisch einzufangen. Auch das Wissen über rechtliche Grundlagen gibt Dir Sicherheit beim Fliegen. Zum Abschluss erhältst Du eine Einführung in die sanfte Nachbearbeitung – so bringst Du das Beste aus Deinen Aufnahmen hervor. Lass Dich von der Welt von oben inspirieren und nimm Dir Zeit für kreatives Arbeiten mit Weitblick.
Dauer
Gesamtdauer: ca. 4 Stunden
Reine Erlebnisdauer: ca. 3 Stunden
Verfügbarkeit / Termine
Von März bis Oktober samstags bis montags zu bestimmten Terminen verfügbar
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 16 Jahre
Teilnahme für Personen mit Handicap nach Absprache mit dem Veranstalter möglich
Wetter
Bei Regen oder Schnee wird das Erlebnis verschoben (die Entscheidung obliegt dem Veranstalter)